Entspannung
Meine Leidenschaft für Entspannungstechniken begleitet mich schon seit vielen Jahren. Bereits früh habe ich die faszinierende Wirkung von Autogenem Training und
Progressiver Muskelentspannung entdeckt – Methoden, die mir geholfen haben, einen Weg zu mehr innerer Ruhe und Ausgeglichenheit zu finden. Mit der Zeit habe ich mein Wissen in diesem Bereich
kontinuierlich vertieft und verschiedene Ausbildungen absolviert, die mir einen tiefen Einblick in die Wissenschaft und Praxis der Entspannung ermöglicht haben.
Für mich bedeutet Entspannung weit mehr als nur eine kurzfristige Erholungspause. Entspannung bedeutet für mich, einen Ausgleich zum hektischen Alltag zu finden und Körper sowie Geist zur Ruhe
kommen zu lassen. Entspannung ist ein Lebenskonzept, das es uns erlaubt, inmitten des oft hektischen Alltags eine Balance zwischen Körper und Geist zu schaffen.
Durch das bewusste Anwenden der Techniken der Tiefenentspannung wie Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung habe ich gelernt, Stress besser zu verstehen und ihm gelassener zu begegnen. Es fasziniert mich, wie durch einfache Übungen eine spürbare Veränderung eintreten kann – sei es im beruflichen Umfeld oder im privaten Alltag.
Gerne möchte ich meine Erfahrungen und Erkenntnisse rund um das Thema Entspannung mit Dir teilen. Du wirst wertvolle Informationen zu den Methoden, die mich
persönlich geprägt haben, und Einblicke in die Prinzipien, die hinter einem stressfreien Leben stehen, in meinen Kursen kennenlernen. Ich lade Dich herzlich ein, mehr über die Hintergründe und
Techniken zu erfahren, die mir geholfen haben, einen Weg zu mehr Wohlbefinden zu finden.
Mögen dir diese Informationen Inspiration und neue Perspektiven eröffnen – auf dem Weg zu mehr Gelassenheit und innerer Stärke.
Kunst und Malerei
Seit meiner Kindheit zieht mich die Welt der Farben und Formen magisch an. Als Autodidaktin habe ich in zahlreichen Kursen bei inspirierenden Künstlern die Techniken des Aquarells, Pastells, Öls sowie der Bleistift- und Kohlezeichnung erlernt.
Heute entstehen meine Werke hauptsächlich in Acryl und Mischtechnik. Mit meinen Bildern möchte ich einen Raum erschaffen, in dem geheimnisvolle Stimmungen und zauberhafte Farbwelten lebendig werden – ein Ort, an dem Ruhe und Emotion miteinander verschmelzen. In den letzten Jahren haben sich meine Arbeiten in eine freiere, abstraktere Richtung entwickelt. Ich liebe es, mit verschiedenen Materialien, Farben und Formen zu experimentieren, um meinen inneren Gefühlen Ausdruck zu verleihen.
Die Freiheit, ohne feste Konventionen zu malen, ermöglicht es mir, meine Kreativität in vollen Zügen auszuleben. Wie Pablo Picasso so treffend sagte: „Kunst wäscht den Alltag von der Seele.“ Beim Malen finde ich eine Oase der Entspannung, in der die Sorgen des Alltags verblassen und ich ganz in der Welt der Farben und Formen aufgehhe. Es ist eine sinnliche Reise des Schaffens, bei der alle Sinne aktiviert werden und Zeit sowie Raum in den Hintergrund treten.
Studiengänge und Ausbildungen
Studium zur Fachkraft für Stress- und Burnout-Präventation, Abschluss 2019
Ausbildung "VHS-Grundlagenqualifikation Erwachsenenbildung", Abschluss 2018
Studium zur Entspannungspädagogin, Abschluss 2018
Ausbildung zur Stressmanagementtrainerin, Trainerin für Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Entspannungstrainerin für Kinder, 2016 bis 2018
Ausbildung Trainerin für Wirbelsäulengymnastik, 2016
Tätigkeiten
Dozentin und Trainerin für Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Stressmanagement, Burn-Out-Prävention, Wirbelsäulengymnastik
Freischaffene Künstlerin